The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Messeplanung Norddeutschland (m/w/d) - Job Hamburg, Home office - Jobs

Messeplanung Norddeutschland (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Norddeutschland suchen wir zum 01.10.2023 eine*n Messeplaner*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

 

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Organisation unserer Berufsorientierungsmessen vocatium und parentum
  • Planung und Betreuung von Messen inkl. des Erstellens von Messestandplänen unter Berücksichtigung von sicherheitstechnischen Vorgaben mit dem Programm InDesign
  • Beratung der Kunden*innen hinsichtlich ihrer Wünsche an den Standbau
  • Abstimmung mit Behörden (Genehmigungsverfahren von Standplänen) und mit unserem Messebauer
  • Enge Zusammenarbeit mit den Projektleiter*innen der jeweiligen Messen

Das sollten Sie mitbringen:

  • Ausbildung zur/m Veranstaltungskauffrau/-mann, Studium des Eventmanagements oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Organisationstalent, Hands-On-Mentalität
  • gutes technisches Verständnis für die Messeplanung
  • Reisebereitschaft zum Aufbau der betreuten Messen 
  • Vorkenntnisse Programm Adobe InDesign wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein
  • PKW-Führerschein (Firmenwagen kann gestellt werden)

Das bieten wir Ihnen:

  • die Zusammenarbeit mit einem lockeren Team mit Duz-Kultur
  • leistungsgerechte gute Bezahlung (Fixgehalt)
  • flexibles Arbeiten im Büro Hamburg oder im Homeoffice
  • 7 Wochen Jahresurlaub und 15 Feiertage, egal in welchem Bundesland gearbeitet wird

Einen Einblick in unsere Arbeit erhalten Sie auch auf unseren Social Media Kanälen: 

LinkedIn  Instagram  Facebook

Submit application

Das IfT ist als Wegbereiter für die berufliche Zukunft tätig und  beschäftigt Mitarbeiter*innen (Vollzeit und Teilzeit) für die Betreuung von Bildungsforen, vor allem die vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium sowie die parentum – Eltern+Schülertage für die Berufswahl. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten mit Leidenschaft daran, Schüler*innen die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie mit rund 4.000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland persönlich in Kontakt zu bringen. 

Contact