The data privacy settings of your browser prevent this site from functioning properly. Please open the site in a new tab. Alternatively, you can allow cross-sitetracking in your browser.
Open in new tab
Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Schülermesse in Stralsund gesucht - Job Stralsund, Home office - Jobs

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) für Schülermesse in Stralsund gesucht

In der Region Stralsund suchen wir zum 01.09.2023 eine*n Projektmitarbeiter*in (m/w/d) auf Werkstudenten- oder Minijob-Basis (7 WS), der/die die Projektleitung vor Ort bei der Vorbereitung und Umsetzung der vocatium - Fachmesse für Ausbildung + Studium unterstützt. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet, eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Projektleitung bei der Organisation und Durchführung der Berufsorientierungsmesse vocatium Vorpommern/Stralsund
  • Pflege und Weiterentwicklung von bestehenden Kontakten zu Ausstellern, Schulen und Netzwerkpartnern
  • Aufbau neuer Kontakte zu Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen
  • Vorstellung und Präsentation des Messekonzeptes bei Schüler*innen im Unterricht
  • administrative Aufgaben und Datenpflege

Das sollten Sie mitbringen:

  • Studium (z. B. Wirtschafts-, Geistes- oder Sozialwissenschaften, Pädagogik) oder gleichwertige Ausbildung

  • Freude im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen (Unternehmen, Hochschulen und Schulen), ein authentisches, kommunikatives Auftreten und sehr gute Deutschkenntnisse

  • Verantwortungsbewusstsein und Spaß am selbstständigen Arbeiten

  • Interesse an den Themen Berufsorientierung, Personalmarketing, Events, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  • Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • eine vielseitige sinnstiftende Aufgabe

  • die Zusammenarbeit mit einem lockeren, hilfsbereiten Team sowie flache Hierarchien

  • familienfreundliche Arbeitszeiten (vormittags, ferienorientiert)

  • flexibles Arbeiten im Homeoffice
  • 7 Wochen Jahresurlaub und 15 Feiertage, egal in welchem Bundesland gearbeitet wird

Einen Einblick in unsere Arbeit erhalten Sie auch auf unseren Social Media Kanälen: 

LinkedIn  Instagram  Facebook

Submit application

Das IfT ist als Wegbereiter für die berufliche Zukunft tätig und  beschäftigt Mitarbeiter*innen (Vollzeit und Teilzeit) für die Betreuung von Bildungsforen, vor allem die vocatium – Fachmessen für Ausbildung+Studium sowie die parentum – Eltern+Schülertage für die Berufswahl. Unsere Mitarbeiter*innen arbeiten mit Leidenschaft daran, Schüler*innen die Vielfalt der Berufsmöglichkeiten aufzuzeigen und sie mit rund 4.000 Unternehmen, Kammern und Verbänden, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen aus dem In- und Ausland persönlich in Kontakt zu bringen. 

Contact

Astrid Schurich
(04 61) 480 65 810